KOSPI 200 - Solides Südkorea | |||||||||||||||
Weshalb der südkoreanische Aktienmarkt weiter steigen könnte. Fed-Chef Ben Bernanke setzte die Aktienmärkte der Emerging Markets im Frühjahr kräftig unter Druck, indem er das Ende der US-Anleihekäufe angekündigte. Auch der südkoreanische Aktienmarkt wurde nicht verschont, wobei die Verluste vergleichsweise überschaubar ausfielen. Und das aus guten Gründen: Zum Beispiel überzeugt Südkorea mit einer gut diversifizierten Industriestruktur und einem starken Export, der über 50 Prozent zur Wirtschaftskraft beiträgt. Mögliche Kurstreiber Sollte sich die weltweite Konjunkturerholung fortsetzen, könnte das Land also besonders stark profitieren. Ein vergleichsweise solider Bankensektor, hohe Währungsreserven sowie ein prognostiziertes Wirtschaftswachstum von 3,7 Prozent für 2014 machen ebenfalls Mut. Gleiches gilt für die Entwicklung der Unternehmensgewinne, die Schätzungen zufolge - gemessen am MSCI Korea - im kommenden Jahr und etwa 23 Prozent zulegen sollen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||
|
© 2013 RBS