EUR/USD - Dollar vor Trendwende? | ||||||||||||||||||||||
Euro-Abwertung könnte nur noch eine Frage der Zeit sein. Seit dem Frühjahr hat der Euro im Vergleich zum Dollar - abgesehen von kurzfristigen Verschnaufpausen - kontinuierlich aufgewertet. Ob die Gemeinschaftswährung zum Greenback auch in den kommenden Wochen die Nase vorn haben wird, ist jedoch fraglich. Euro schon bald unter Druck? Zum einen macht die Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank von 0,5 auf 0,25 Prozent den Euro nicht gerade attraktiver. Manche Experten schließen gar eine weitere Zinssenkung nicht aus. Schließlich hat die Konjunktur in einigen Euro-Staaten zuletzt wieder an Fahrt verloren. In den USA signalisieren hingegen einige der jüngst veröffentlichten Konjunkturindikatoren, dass die Wirtschaft an Dynamik gewinnen könnte. Kein Wunder also, dass die US-Notenbank wohl eher einen restriktiven Kurs einschlagen wird als die EZB. Davon könnte dann auch der Dollar profitieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS