Ölpreis vor Korrektur? | |||||||||||||||||||
Der jüngste Anstieg des Ölpreises fiel überraschend steil aus. Nachdem der Ölpreis in den letzten Wochen "befeuert" von Lieferengpässen in Ländern wie Nigeria oder Libyen deutlich angezogen hatte, könnte der Kurs nun wieder den Rückwärtsgang einlegen. Iran könnte Druck auf Preis ausüben So könnte etwa die Situation im Iran dafür sorgen, dass die Notierung des Schwarzen Goldes demnächst wieder abgibt: Der Streit um das Atomwaffenprogramm entspannt sich immer mehr, das jüngste Zwischenabkommen zwischen dem UN-Sicherheitsrat und Deutschland auf der einen und dem Iran auf der anderen Seite zeigt klar in diese Richtung. Sollte tatsächlich eine endgültige Einigung erzielt werden, würden wohl die seit 2012 gültigen internationalen Energiesanktionen aufgehoben werden. Was danach möglich wäre, deutete nun Irans Ölminister an: Er würde eine Rückkehr westlicher Ölkonzerne in sein Land forcieren und somit die Ölproduktion deutlich ankurbeln; von derzeit rund 2,7 Millionen Barrel pro Tag auf täglich vier Millionen Barrel im nächsten Jahr. Das wiederum könnte auf den Kurs drücken. Da zudem das Fracking Fortschritte macht - also von der Angebotsseite weiterer Druck auf die Notierung entsteht - und zudem nicht ganz klar ist, ob die Nachfrage im gleichen Tempo zunimmt, spricht derzeit mehr für eine Korrektur als für eine Fortsetzung der Rallye.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS