EUR/GBP - Pfund mit Fantasie nach oben? | ||||||||||||||||||||||
Stützen höhere Renditen und gute Konjunkturdaten das Pfund? Die Bank of England tritt auf die Bremse. Wie Notenbankchef Mark Carney jüngst bekannt gab, wird das Kreditprogramm für den Immobilienmarkt Ende des Jahres eingefroren. Britische Wirtschaft gewinnt an Fahrt Das Britische Pfund wertete daraufhin zum Euro auf und auch die Renditen britischer Staatsanleihen zogen an, sodass das Pfund zusätzlich an Attraktivität gewinnen könnte. Doch nicht nur der vergleichsweise hohe Renditeunterschied - zehnjährige Gilts bieten etwa eine um 1,1 Prozentpunkte höhere Rendite als Bundesanleihen - könnte das Pfund beflügeln. Auch die Konjunktur, die zunehmend an Dynamik gewinnt, könnte das Pfund stützen. So stieg das BIP im dritten Jahresabschnitt um 0,8 Prozent nach 0,7 Prozent im Vorquartal. Auch die Einkaufsmanagerindizes für den Dienstleistungssektor und das Verarbeitende Gewerbe befinden sich mit 62,5 und 56 Zählern weit im Expansionsbereich.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS