TecDAX - Wohl alles andere als eine Blase | |||||||||||||||||||
"Tech" ist wieder in - zu Recht, wie neue Daten nahelegen. Es gibt nur wenige Bereiche an der Börse, die so gegensätzliche Reaktionen bei Anlegern hervorrufen wie Technologie-Aktien: Die einen verbinden mit den "Techs" überdurchschnittliches Wachstum und hohe Kursgewinne, die anderen eher extreme Volatilität und kräftige Kursabstürze. Gerade letztere Gruppe dürfte wohl um die Jahrtausendwende ihre Erfahrung mit der Dotcom-Blase gemacht haben - oder vielmehr mit deren Platzen. Damals war aber auch einiges anders als heute: Zu viele Firmen waren an die Börse gekommen, ohne ein nachhaltiges, gewinnbringendes Geschäftsmodell vorzuweisen. Heute, mehr als ein Jahrzehnt später, haben sich viele Gesellschaften aus der Tech-Industrie von kleinen Soft- und Hardwareschmieden zu IT-Riesen, von Internetbuden zu E-Commerce-Giganten entwickelt. Sie sind längst in den schwarzen Zahlen angekommen und glänzen mit Wachstum. Kurzum: Die Branche hat es sich mittlerweile verdient, an der Börse ernst genommen zu werden. Kein Teufelszeug. Für 2013 erwarten Marktforscher weltweite IT-Ausgaben von über zwei Billionen Dollar - 4,6 Prozent mehr als 2012. Für die Experten von IDC kein Ausreißer - sie gehen bis 2017 von einem Wachstum von durchschnittlich 4,3 Prozent aus. Keine Frage: Tech-Aktien sind immer noch volatiler als defensive Titel - aber viele sind bei Weitem kein Teufelszeug mehr.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS