Kakao - Aufwärtstrend könnte anhalten | ||||||||||||||||||||||
Ein zu geringes Angebot könnte den Kakaokurs weiter beflügeln. Ist die Nachfrage höher als das Angebot, steigt in der Regel auch der Preis für das jeweilige Gut. Das trifft natürlich auch für den Kakaokurs zu, der sich im Vergleich zu anderen Rohstoffen 2013 recht robust präsentierte - um rund 20 Prozent verteuerte sich der Rohstoff seit Anfang 2013. Mögliche Kurstreiber Laut der Internationalen Kakaoorganisation ICCO wird das Defizit 2012/13 auf 160.000 Tonnen geschätzt, während die Prognose vor wenigen Monaten noch bei 52.000 Tonnen lag. Stützen könnten den Kurs auch die gesunkenen Lagerbestände, die sich von 1,78 Millionen Tonnen im August auf 1,67 Millionen zum 30. September reduziert haben. Auch für 2013/14 erwarten Experten ein Angebotsdefizit von über 100.000 Tonnen. Doch wie groß der Nachfrageüberhang tatsächlich ausfallen wird, ist ungewiss. Möglich ist etwa, dass der Preis für Landwirte nun hoch genug ist, um die Anbaufläche zu erhöhen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2013 RBS