RBS Wind TR Index - Frischer Wind fürs Depot | |||||||||||||
Windenergie-Aktien könnten noch Luft nach oben haben. Die Aktien der weltweit wichtigsten Produzenten von Windenergie sind seit Jahresbeginn teils kräftig gestiegen - und zwar aus gutem Grund. Denn die Windenergie spielt im Energie-Mix eine immer wichtigere Rolle. So führte die Windenergie im vergangenen Jahr in Deutschland die Liste der Erneuerbaren Energien mit einem Anteil von 9,2 Prozent an der gesamten Energieproduktion an. Kräftiges Wachstum Weltweit betrug Mitte 2013 der Anteil der Windenergie an der gesamten Stromerzeugung 3,5 Prozent, Tendenz steigend. So werden laut der World Wind Energy Association Ende des Jahres global rund 318 Gigawatt an Windenergieleistung zur Verfügung stehen, gegenüber dem Vorjahr wäre dies ein Plus von etwa 13 Prozent. Das kräftigste Wachstum stammte dabei zuletzt aus China, Großbritannien und Indien, die im ersten Halbjahr zusammen für knapp 60 Prozent der neuinstallierten Leistung verantwortlich zeichnen. Kräftig geschrumpft sind die Investitionen zuletzt hingegen in den USA. Grund: Angesichts der Erschließung von Erdgasreserven mithilfe der umstrittenen Fracking-Methode verliert die alternative Windenergie derzeit an Bedeutung. Um vom global wohl anhaltenden positiven Trend zu profitieren, sollten interessierte Anleger daher möglichst diversifiziert in die Windenergie- Branche investieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||
|
© 2013 RBS