T-Note - Vorsicht vor Treasurys | ||||||||||||||||||||||
Weshalb die Luft für US-Anleihen dünner werden könnte. Kräftiges Wachstum ist möglich. Geht es nach der Weltbank, werden die USA in diesem Jahr um 2,8 Prozent wachsen. Dass die Leitzinsen zeitnah angehoben werden, ist allerdings nicht sehr wahrscheinlich, wenngleich nicht ausgeschlossen. Druck auf US-Bonds könnte steigen Die Kurse am Rentenmarkt könnten aber dennoch nachgeben. Die möglichen Gründe: Zum einen wird die US-Notenbank Fed ihr US-Anleihekaufprogramm wohl weiter drosseln. Bereits im Januar wurde das Aufkaufvolumen um 10 auf nun 75 Milliarden Dollar reduziert. Zudem könnten Anleger aufgrund der recht erfreulichen Wirtschaftsentwicklung ihr Vermögen vom Rentenmarkt in den Aktienmarkt umschichten. Falls sich die Lage am US-Arbeitsmarkt zeitnah deutlich verbessern würde, könnte zudem das Thema einer möglichen Leitzinserhöhung wieder an Fahrt gewinnen. Schon allein die Diskussionen darüber könnten die Kurse zusätzlich belasten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS