DAX - EZB sieht keine Deflationsgefahr | |||||||||||||||||||
Die EZB sieht keinen Handlungsbedarf - zumindest noch nicht. "Es gibt keine Deflation", so der Kommentar von Mario Draghi, Chef der Europäischen Zentralbank, nach der jüngsten Entscheidung, nicht an der Zinsschraube zu drehen. Die Notenbank beließ ihren Leitzins am Donnerstag mit 0,25 Prozent auf unverändert niedrigem Niveau und folgte damit der USamerikanischen Notenbank Fed, die zuletzt die Zinsen ebenfalls unberührt gelassen hatte. Wie einst in Japan? Im Vorfeld der Entscheidung hatten einige Beobachter mit einer Reaktion der EZB auf die jüngste Entwicklung der Preise im Euroraum gerechnet. Sie erwarteten ein Drehen an der Zinsschraube, fühlt sich doch mancher Experte angesichts deflationärer Tendenzen mittlerweile an die Entwicklung in Japan erinnert. Zudem ist die Inflationsrate im Euroraum, die im Januar von 0,8 auf 0,7 Prozent nachgab, mittlerweile ein gutes Stück vom anvisierten EZB-Inflationswert in Höhe von "nahe, aber unter 2 Prozent" entfernt. Wie die Aktienmärkte in den kommenden Tagen auf die EZB-Entscheidung reagieren werden, bleibt abzuwarten. Aber: Die Wahrscheinlichkeit, dass Anleger, die die Entwicklungen an den Börsen zunächst mit etwas Abstand beobachten, nichts falsch machen, erscheint recht hoch. Zumal auch mit Capped Bonus Zertifikaten auf den DAX durchaus hübsche Renditen zu erzielen sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS