RDX - Günstige Gelegenheit? | |||||||||||||||||||
Russlands Börse könnte olympischen Geist gut gebrauchen. Die Olympischen Winterspiele im russischen Sotschi dürften etwas Besonderes werden. Während anderswo bei einem solchen Sportspektakel die Athleten auf Eis und Schnee im Blickpunkt des Interesses stehen, ist es diesmal vor allem der Veranstalter Russland, den die Weltöffentlichkeit auch wegen seiner Politik genau beobachtet. Mögliche Kurstreiber Dabei könnte der russische Aktienmarkt die Aufmerksamkeit viel besser gebrauchen: Der Leitindex war in den vergangenen Monaten nicht nur von der Kapitalflucht aus den Schwellenländern in Mitleidenschaft gezogen worden, sondern litt auch unter dem Wachstumsrückgang der Wirtschaft sowie wegen seiner Rohstofflastigkeit unter dem schwachen Ölpreis. Mittlerweile ist der russische Aktienmarkt mit einem KGV von rund 5 aber recht attraktiv bewertet. Dass zudem die Zentralbank der Rubel-Abwertung nur halbherzig entgegenwirkt, kommt russischen Exportunternehmen sogar zugute. Last but not least sind die Schulden Russlands für ein Schwellenland niedrig: Die Verschuldung in Relation zum BIP ging 2013 von 11,0 auf 9,9 Prozent zurück - die von China liegt bei über 20 Prozent. Einen besonderen Aspekt liefert Starinvestor Jim Rogers: Russland sei der "meistgehasste" Aktienmarkt - für ihn ein guter Grund, nach jahrzehntelanger Abneigung nun dort zu investieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS