S&P 500 - Zuversicht überwiegt | ||||||||||||||||||||||
Zahlen der S&P 500-Konzerne machen Mut, die Bewertung weniger. Noch ist sie nicht beendet - doch die erste Zwischenbilanz der noch laufenden USBerichtssaison fällt recht erfreulich aus. So übertrafen laut der Commerzbank von den rund 66 Prozent der Unternehmen des S&P 500, die bisher ihre Quartalszahlen veröffentlicht haben, immerhin etwa 72 Prozent die Gewinnerwartungen. Auch die Prognosen für den weiteren Geschäftsverlauf fallen besser aus als bisher erwartet. Ein Indiz dafür, dass der US-Wirtschaftsmotor wie von einigen Institutionen bereits prognostiziert im laufenden Jahr tatsächlich seine Drehzahl erhöhen könnte. Die erste Rede der neuen US-Notenbank- Chefin Janet Yellen hat die Kurse ebenfalls gestützt. Zwar wolle sie den Geldhahn weiter zudrehen, aber maßvoll. Kein Schnäppchen mehr Doch Vorsicht: Mit einem 2014er-KGV von rund 18 weist die Bewertung des S&P 500 bereits ein höheres Niveau auf als der langfristige Durchschnitt in Höhe von 16,5.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS