In diesen Tagen veröffentlichen die ersten Goldproduzenten ihre Zahlen für 2013. Und wohin man auch blickt: Die Werte sind alles andere als schön. Viele Goldförderer rutschen in den roten Bereich, teils sogar tief in den roten Bereich. Besonders hart trifft es drei der größten Goldproduzenten der Welt: Barrick Gold (ISIN: CA0679011084), Goldcorp (ISIN: CA3809564097) und Kinross (ISIN: CA4969022066).
Die drei Konzerne haben 2013 einen Verlust von zusammen 16 Milliarden Dollar gemacht. Und sie müssen sich anstrengen, damit sich diese Tendenz bessert. Nicht nur diese Konzerne haben in den letzten Jahren, auch aufgrund der steigenden Goldpreise, nicht so ganz genau auf die Kostenseite geschaut. Die Kosten sind teils deutlich nach oben geschossen, jetzt ist es schwierig, sie wieder einzufangen. Dies wird aber 2014 eine der Herausforderungen der Goldkonzerne sein, wenn man wieder nachhaltig in die Profitabilität kommen...
Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.