Der größte Goldproduzent der Welt Barrick Gold (WKN 870450) hat im vierten Quartal 2013 einen Nettoverlust von 2,83 Mrd. Dollar oder 2,61 Dollar pro Aktie verbucht. Vor allem auf Grund einer Abschreibung in Höhe von 2,82 Mrd. Dollar nach Steuern, die zum Großteil aus der Aussetzung der Arbeiten auf der Pascua-Lama-Mine resultierte.
Zudem senkte der Konzern seine Reservenschätzung wegen des Goldpreiseinbruchs 2013 um 26% von 140,2 Mio. Unzen Ende 2012 auf 104,1 Mio. Unzen Ende des vergangenen Jahres. Hatte Barrick zur Berechnung seiner Reserven 2012 noch einen Goldpreis von 1.500 USD pro Unze angesetzt, wendete man nun einen Goldpreis von 1.100 USD pro Unze an.
Die Abschreibungen führte der Konzern vor allem auf die vorübergehende Stilllegung der Pascua-Lama-Mine zurück. Diese zog zudem Kosten von 176 Mio....
Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.