Die Charttechnik ist sicherlich nur einer von vielen Faktoren, nach denen man ein Investment ausrichten sollte. Doch gerade in hoch komplizierten Bereichen des Finanzmarktes wie zum Beispiel beim Gold bietet sie eine sehr gute Orientierung. Deswegen ist ein Blick auf den Goldpreischart immer wieder interessant - gerade jetzt ganz besonders.
Zwei Dinge lassen sich festhalten: Zum einen hat die Feinunze des Edelmetalls ganz klar und deutlich die Unterstützung bei 1.180/1.182 Dollar bestätigt. Es ist eine mächtige Phalanx gegen die Bären, die sich hier mittlerweile findet. Zudem hat der Goldpreis gerade diverse wichtige charttechnische Hindernisse überwunden, unter anderem bei 1.251 Dollar sowie um 1.261/1.267 Dollar. Das hat den Ausblick für den begehrten Rohstoff enorm verbessert. Eine neue Kursrallye scheint möglich.
Goldpreisanstieg hat viele Gründe
Tatsächlich ist die jüngste Aufwärtsbewegung des Goldpreises von 1.182,53 Dollar bis knapp unter die 1.300er-Marke die längste...
Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.