Vor wenigen Tagen hat Aurubis (ISIN: DE0006766504) Eckdaten für das erste Quartal vorgestellt. Der Markt war überrascht bis entsetzt. Vor Steuern macht der Kupferproduzent Aurubis einen leichten Verlust, das war nicht prognostiziert worden, allgemein war man von einem erfolgreichen Auftaktquartal ausgegangen. Die Aktie rutschte in der Folge ab. Allerdings müssen bei Aurubis verschiedene Sondereffekte berücksichtigt werden. So hat eine Großanlage in Hamburg längere Zeit stillgestanden, danach mussten vor Ort noch Feinarbeiten durchgeführt werden. Am 13. Februar wird Aurubis weitere Quartalszahlen publizieren. Dann werden Analysten auch genau lauschen, was Vorstandschef Peter Willbrandt zur Prognose sagen wird.
Bisher zeigt er sich für das im September endende Geschäftsjahr optimistisch. Der CEO erwartet, dass das Ergebnis steigen wird. Demnach muss sich bei Aurubis im Jahresverlauf das Geschäft deutlich verbessern. Willbrandt ist in dieser Hinsicht zuversichtlich. Er verweist auf steigende Preise bei den Schmelzlöhnen für Kupferkonzentrate. Auch sieht der Manager beim Markt für Altkupfer eine leichte Erholungstendenz. Unterstützung...
Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.