Ein Trend des Jahres 2013 ist auch ein Trend für 2014: Die Finanzierungsfrage. Dabei werden sowohl Anleger als auch Finanzvorstände bisweilen aufstöhnen. Einerseits ist zwar Geld vorhanden, andererseits haben viele Gesellschaften Probleme, sich frisches Kapital zu besorgen. Dabei spielt es keine große Rolle, ob man in Australien, Kanada oder Südafrika aktiv ist, das Problem ist global angesiedelt.
Die Bergbaubranche hat derzeit keinen guten Ruf bei vielen Investoren. Man sucht nach Unternehmen mit Kurspotenzial, man sucht nach Gesellschaften mit hohen Dividendenrenditen, man sucht nach Branchen ohne große Unsicherheiten.
Da haben viele Bergbaukonzerne schlechte Karten. Die Rohstoffpreise sackten zuletzt klar ab, eine Erholung ist nicht immer in Sicht. Das wirkt sich auf die Aktienperformance aus. Die Kursentwicklung war zuletzt meist so schlecht, dass die Aktien aus dem Fokus vieler Investoren ausgeschieden sind. Die sinkende Marktkapitalisierung sorgt ebenfalls oft für Probleme. Vor allem institutionelle Anleger kümmern sich derzeit selten um Minenwerte, wenn sie sich nicht gerade auf die Branche spezialisiert haben. Damit ist ein Finanzierungsweg für viele Gesellschaften derzeit verschlossen.
Das...
Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.