Gold - Goldene Aussichten? | |||||||||||||||||||
Gold könnte trotz der jüngsten Rallye noch Luft nach oben haben. Die US-Kältewelle hat die Konjunktur der größten Volkswirtschaft abgekühlt - und die Nervosität der Anleger steigen lassen. Schließlich hat im Januar nicht nur der Einzelhandel die Markterwartungen verfehlt, auch die US-Industrie und der Arbeitsmarkt entwickelten sich schlechter als vorab erwartet worden war. Die Möglichkeit, dass sich die Probleme in den Schwellenstaaten zu einer nachhaltigen Krise ausweiten könnten, verunsichert Anleger wohl zusätzlich. Auch der anhaltende Konflikt in der Ukraine dürfte - vor allem in Europa - den einen oder anderen Investor davon abhalten, in den Aktienmarkt zu investieren. Sicherer Hafen gesucht Nicht von ungefähr steuerten zahlreiche Anleger daher zuletzt wieder den sicheren Gold-Hafen an. So verzeichnet etwa der weltgrößte Gold-ETF bereits seit drei Wochen unterm Strich wieder Zuflüsse. Halten dieser Trend sowie die zuletzt hohe Nachfrage aus Asien an, könnte das Edelmetall - zumindest kurzfristig - durchaus noch Luft nach oben haben, zumal auch aus charttechnischer Sicht weitere Preissteigerungen zu erwarten sind. Doch Vorsicht: Grundsätzlich spricht einiges dafür, dass der globale Wirtschaftsmotor 2014 seine Drehzahl erhöhen könnte. In den Himmel wachsen wird der Goldpreis daher wohl eher nicht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS