MDAX - Kleiner Bruder ganz groß | ||||||||||||||||||||||
Der MDAX könnte auch künftig besser abschneiden als der DAX. Von wegen kleiner Bruder des DAX. Was die Performance angeht, hat der Index der mittelgroßen Aktiengesellschaften gegenüber dem DAX klar die Nase vorn - und zwar sowohl auf kurze Sicht als auch über einen längeren Zeitraum. Mögliche Kurstreiber Eine Garantie, dass der MDAX auch künftig die Nase vorn haben wird, erhalten Anleger zwar nicht; doch die Wahrscheinlichkeit scheint nicht ganz so gering zu sein. Die Gründe: Da MDAX-Konzerne noch zyklischer sind als DAX-Firmen, könnten sie auch stärker von einem möglichen Aufschwung profitieren. Auch die vergleichsweise flachen Hierarchien sprechen für die zweite Reihe, schließlich können MDAX-Unternehmen somit schneller auf sich verändernde Bedingungen reagieren. Dass viele MDAX-Konzerne lukrative Nischen besetzen, somit weniger Preisdruck verspüren und höhere Margen erzielen, könnte die Kurse ebenfalls beflügeln.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS