
Maus fragt Kinder: Welche Türen sollen sich für euch öffnen? Wo würden die jungen Maus-Zuschauer selbst gerne einmal eine Sachgeschichte live erleben? Ausgestattet mit dem Türöffner-Ausweis und einem Empfehlungsschreiben der Maus sind sie aufgerufen, in den kommenden Monaten überall dort anzuklopfen, wo Sachen gemacht werden, die sie interessieren. Den Türöffner-Ausweis und Informationen zur Maus-Aktion können sich Kinder kostenlos unter www.maus-tueren-auf.de herunterladen.
Maus sucht Türöffner: Wer kann seine Türen am 3. Oktober für Kinder öffnen? Für den "Türöffner-Tag" 2013 waren fast 500 Veranstaltungen in 263 Städten und Dörfern angemeldet. Wie in den zurückliegenden Jahren sind wieder Unternehmen, Institutionen, Städte, Gemeinden, Vereine, Medien und Forschungsinstitute aufgerufen, sich aktiv am "Türöffner-Tag" zu beteiligen. Die Veranstaltungen werden eigenständig durchgeführt und sind für Kinder und Familien kostenlos. Auf der Maus-Homepage wird es eine Deutschlandkarte mit allen angemeldeten Türöffner-Veranstaltungen geben.
Maus zu gewinnen: Wo ist die Maus am 3. Oktober? Wenn sich in ganz Deutschland am "Türöffner-Tag" Kinder und Familien auf den Weg machen, um neue Einblicke zu gewinnen, ist auch die Maus unterwegs. Unter allen Veranstaltern, die sich für den "Türöffner-Tag" engagieren, wird ein Besuch der Maus verlost.
"Türen auf!" - nominiert für renommierten Branchenpreis "Türen auf!" ist für den renommierten PR Report Award nominiert. Für die Fachjury zählt die Mitmachaktion zu den Besten in der Kategorie "Event und Live-Kommunikation". Insgesamt wurden für den Preis 630 Wettbewerbsbeiträge eingereicht. Die Preisverleihung findet am 10. April in Berlin statt.
"Die Sendung mit der Maus" - Lach- und Sachgeschichten für die ganze Familie - ist immer sonntags um 11.30 Uhr im Ersten und bei KiKA zu sehen.
Redaktion "Die Sendung mit der Maus": Brigitta Mühlenbeck, Joachim Lachmuth, Dörte Cochelin, Manuela Kalupke, Matthias Körnich, Leona Frommelt.
www.die-maus.de
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: Fotos finden Sie unter www.ard-foto.de.
Ihre Fragen richten Sie bitte an: Lena Schmitz WDR Presse und Information Telefon 0221 220 7121 lena.schmitz@wdr.de
Agentur planpunkt Stephan Tarnow, Marc Meissner Telefon 0221 9125 5710 post@planpunkt.de
Besuchen Sie auch die WDR-Presselounge: presse.WDR.de
© 2014 news aktuell