Ibex 35 - Fiesta statt Siesta | |||||||||||||||||||
Spaniens Wirtschaft meldet sich langsam zurück. Manchmal sind es die kleinen Dinge, die Freude bereiten: Spaniens Wirtschaft frohlockt zurzeit darüber, dass sie in diesem Jahr - so zumindest die Prognose - um ein Prozent wachsen wird. Das klingt zwar nach allem anderen als einem rasanten Aufschwung. Für das südeuropäische Land ist dieses Mini-Wachstum allerdings nach zwei Jahren der Rezession in Folge immerhin ein kleiner Befreiungsschlag. Zwar wird Spanien auch auf absehbare Zeit wohl Lichtjahre vom Niveau der Zeit vor der Finanzkrise entfernt sein - die geschätzten Wachstumsraten für 2014 und 2015 darf man getrost als moderat bezeichnen -, doch neben der verbesserten Weltkonjunktur, die überall für ein freundlicheres Umfeld sorgt, greifen in Spanien Reformen. Diese sorgten bereits dafür, dass im vergangenen Jahr der Euro-Rettungsschirm verlassen werden konnte. Hoffnung machen zudem die zuletzt gesunkene Arbeitslosigkeit und die Entwicklung des privaten Konsums. Von Letzterem erwarten Experten im laufenden Jahr ebenfalls ein kleines Wachstum - nach drei Jahren im Rückwärtsgang. Hausaufgaben-Liste ist noch lang Die Zeit für eine ausgiebige Siesta ist aber noch nicht reif, dafür stehen noch zu viele Punkte auf Spaniens To-do-Liste. Die eine oder andere Fiesta darf aber angesichts der jüngsten Erfolge schon mal gefeiert werden.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS