Mais mit Luft nach oben? | ||||||||||||||||||||||
Weshalb sich jetzt ein Blick auf Mais lohnen könnte. Trotz der aktuellen Turbulenzen in einigen Schwellenstaaten - auf lange Sicht wird das Gros der Emerging Markets wohl Wachstumsraten aufweisen, von denen die westlichen Staaten nur träumen können. Mögliche Kurstreiber Mit dem steigenden Wohlstand wächst naturgemäß auch der Wunsch nach höherwertigen Nahrungsmitteln, ein damit einhergehender steigender Bedarf an Futtermitteln wie etwa Mais inklusive. Auch die steigende Weltbevölkerung - laut der UNO nimmt sie von aktuell 7,2 auf 9,6 Milliarden Menschen bis 2050 zu - wird die Nachfrage nach Mais in den kommenden Jahren wohl steigen lassen. Sollte das Angebot mit der Nachfrage nicht Schritt halten können, wären steigende Maisnotierungen die logische Konsequenz. Kurzfristig könnte hingegen die Krise in der Ukraine den Maispreis beflügeln. Immerhin ist die Ukraine der weltweit drittgrößte Exporteur des Getreides.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS