GPR/RBS Deutschland Property TR Index - Heimischer Bauboom | |||||||||||||
Eine Immobilienblase ist in Deutschland derzeit wohl nicht in Sicht. Während der Besitz der eigenen vier Wände früher der Inbegriff der Spießigkeit war, gilt er heute für manche Experten als cleverer Schachzug. Die von der finanziellen Repression verursachten Niedrigzinsen auf Anlagen wie Fest- oder Tagesgeld haben die Attraktivität von allen Sachwerten deutlich erhöht, von Immobilien aber ganz besonders. Diese Beliebtheit spiegelt sich auch in jüngsten Daten wieder. So zog die Zahl der Baugenehmigungen nach Angaben des Statistischen Bundesamts 2013 um knapp 13 Prozent an und erreichte ein Niveau wie lange nicht mehr. Doch auch wenn die Preise für Immobilien - allen voran in den deutschen Großstädten - schon deutlich gestiegen sind: Von einer Blase ist der heimische Immobilienmarkt vielen Experten zufolge noch weit entfernt. Zum einen war über Jahre wenig passiert - was wir jetzt sehen, ist mehr eine Annäherung an frühere Niveaus als eine Übertreibung. Zum anderen ist die Steigerung relativ, da auch die Einkommen zulegen. Andere Indikatoren lassen sich ähnlich interpretieren. Investition in den Boom Klar, nicht jeder kann sich aus dem Stegreif eine Eigentumswohnung oder ein Eigenheim leisten. Interessenten finden allerdings andere Möglichkeiten, um vom möglicherweise anhaltenden Boom zu profitieren - etwa indem sie auf Unternehmen setzen, die Nutznießer des Immo-Trends sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||
|
© 2014 RBS