Palladium - Glänzende Aussichten? | ||||||||||||||||||||||
Weshalb sich ein Blick auf Palladium immer noch lohnen könnte. Palladium führt die Gewinnerliste 2014 unter den Edelmetallen an, wobei der Kurs vor allem seit Anfang Februar kräftig zulegen konnte. Mögliche Kurstreiber Beflügelt wurde der Preis sicherlich von den Unruhen rund um die Krim-Krise, schließlich zählt Russland zu den wichtigsten Förderländern weltweit. Selbst wenn sich die Situation zwischen Russland und den westlichen Industriestaaten nicht verschärfen sollte, könnte Palladium noch Luft nach oben haben. Möglicher Grund sind die wiederkehrenden Streiks in Südafrika, gemeinsam mit Russland das weltweit wichtigste Produzentenland. Das ohnehin schon geringe Angebot könnte also weiter zusammenschmelzen. Zumal sich 2014 auch der globale Automarkt - Palladium wird vor allem für den Bau von Katalysatoren verwendet - recht robust entwickeln dürfte. So erwartet der Verband der Automobilindustrie 2014 ein Plus von rund 3 Prozent.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS