Türkei - Riskante Rendite | ||||||||||||||||||||||||||
Risikofreudige Anleger könnten jetzt einen Blick auf die Türkei wagen. Politische Unruhen, Korruptionsvorwürfe gegen Ministerpräsident Recep Tayyip Erdogan, die Drosselung der US-Anleihekäufe und ein Leistungsbilanzdefizit von rund 8 Prozent der Wirtschaftskraft - alles Faktoren, die institutionelle Investoren dazu veranlassten, ihr Kapital aus der Türkei abzuziehen. Die mittlerweile vom türkischen Verfassungsgericht für illegal erklärte Sperrung des Kurznachrichtendienstes Twitter dürfte das Vertrauen der Investoren ebenfalls nicht gerade gestärkt haben. So überrascht es auch nicht, dass sowohl der Aktienmarkt als auch die türkische Lira seit dem Frühjahr 2013 kräftig Federn lassen mussten. Günstige Einstiegschance? Zwar haben die Kurse seit Ende März wieder ordentlich Boden gutgemacht, doch sind sie nach wie vor weit von ihren Höchstkursen entfernt. Vor allem für langfristig orientierte Anleger könnte sich das aktuelle Kursniveau daher als günstige Einstiegschance erweisen. Denn trotz aller weiterhin bestehenden Risiken hat die Türkei für Investoren einiges zu bieten. Neben der geringen Staatsverschuldung von gerade mal rund 36 Prozent des BIPs überzeugen auch die langfristigen Wachstumsaussichten sowie das robust finanzierte Bankensystem. Kurzfristig sollten Anleger aber weitere Kursdellen nicht ausschließen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS