Köln (ots) - Harmlose Familienfeste würden damit schnell zum Nervenkitzel besonderer Art. Denn wem gelingt es schon, bei solchen Gelegenheiten kein Foto zu machen, das nicht irgendeiner der Abgebildeten als peinlich empfindet? Die Drohung mit dem Staatsanwalt dürfte die Gesprächskultur im Familienkreis gewiss außerordentlich bereichern. Natürlich wird Minister Maas sagen, so sei das doch nicht gemeint. Aber laut Gesetzentwurf sollen nun mal alle "bloßstellenden" Fotos bestraft werden. Eine solche Vorschrift schafft unnötig Rechtsunsicherheit. Maas' Entwurf fehlt das Problembewusstsein. Er wird in dieser Form kaum Gesetz werden.
OTS: Kölner Stadt-Anzeiger newsroom: http://www.presseportal.de/pm/66749 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_66749.rss2
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.