DAX - Kräftiges Wachstum voraus | |||||||||||||||||||
Deutsche Wirtschaftsforscher blicken zuversichtlich in die Zukunft. Was für fantastische Aussichten. Geht es nach den führenden deutschen Wirtschaftsinstituten, wird das heimische Bruttoinlandsprodukt im laufenden Jahr um 1,9 Prozent zulegen - und 2015 gar um 2,0 Prozent. So steht es im gerade veröffentlichten Frühjahrsgutachten der führenden Forschungsinstitute. "Treibende Kraft ist die Binnennachfrage", heißt es in einer gemeinsamen Mitteilung der Institute. Hinzu komme, dass sich auch die Konjunktur im übrigen Euroraum erhole, dem wichtigsten Absatzmarkt Deutschlands. Vom kräftigen Wachstum werde auch der heimische Arbeitsmarkt profitieren; in den kommenden beiden Jahren werde die Zahl der Beschäftigten den Prognosen zufolge jeweils einen neuen Rekordwert erklimmen. Deutsche Aktien könnten profitieren Die Chancen, dass auch der deutsche Aktienmarkt an Fahrt gewinnen könnte, stehen daher wohl nicht allzu schlecht. Zumal eine Leitzinserhöhung der EZB - trotz der Erholung der Peripheriestaaten - derzeit nicht in Sicht ist. Zwar sind die DAX-Werte im Schnitt keine Schnäppchen mehr, doch im Vergleich zum Dow Jones sind die deutschen Blue Chips mit einem 2014er-KGV von rund 13 günstiger zu haben als die wichtigsten US-Aktien (knapp 15). Aufgrund der anhaltenden Ukraine-Krise sollten Anleger aktuell aber dennoch kein allzu großes Risiko eingehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS