Air Berlin ist im vergangenen Jahr
wieder tief in die roten Zahlen gerutscht. Unterm Strich stand ein
Verlust von 315,5 Millionen Euro, wie Deutschlands zweitgrößte
Fluggesellschaft am Sonntagabend in Berlin mitteilte. 2012 hatte Air
Berlin nach vier Verlust-Jahren in Folge noch ein leichtes Plus von
rund 7 Millionen Euro erzielt. Unternehmenschef Wolfgang
Prock-Schauer kündigte eine "fundamentale Neustrukturierung" an.
Dabei soll eine weitere Finanzspritze des Großaktionärs Etihad
helfen. Die Araber schießen über eine Wandelanleihe 300 Millionen
Euro zu, Air Berlin will mindestens 150 Millionen über eine eigene
Anleihe erlösen./bf/DP/zb
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.