EUR/USD - Euro vor Abwertung? | ||||||||||||||||||||||
Weshalb der Euro zum Dollar nachgeben könnte. Der Euro präsentiert sich zum Dollar weiterhin überraschend robust. Zwar ist nicht auszuschließen, dass die Gemeinschaftswährung auch in den kommenden Wochen nicht kräftig abwerten wird, über kurz oder lang spricht jedoch einiges für einen schwächeren Euro. Deflationäre Tendenzen Zum einen legten die Preise in der Eurozone im März nur noch um 0,5 Prozent zu - und damit so wenig wie seit rund vier Jahren nicht mehr. Verharrt die Inflation in den kommenden Monaten auf einem solch niedrigen Niveau, könnte die EZB möglicherweise noch einmal die Zinsen senken - und damit einhergehend wohl auch den Euro schwächen. Zudem haben die Anleihen aus den Peripheriestaaten mittlerweile ein - im Vergleich zu 2013 - so niedriges Renditeniveau erreicht, dass die Nachfrage langsam, aber sicher nachgeben könnte; auch das könnte den Euro im Vergleich zum Dollar belasten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS