
Als erste Konsequenz wurde seitens Shell die fünfache Menge der gewöhnlichen Prämienmenge geordert, die Ausgabe sollte am heutigen Freitag ab 10 Uhr erfolgen. Schnell schlug die Freude der Nutzer in Frust um, Shell hatte scheinbar in technischer Hinsicht nicht die notwendigen Vorkehrungen getroffen - die Server waren hoffnungslos überlastet. Auf der Konsumentanplattform Sparbote.de sahen die Nutzer das Angebot als ein reines "Lockvogelangebot" und kritisierten die schlechte Verfügbarkeit der Aktionsseite. Ihren Frust schrieben die Kunden auch auf der Shell-Facebookseite nieder, leider ohne direkte Reaktion des Unternehmens.
Stefan Königsfeld, einer der Gründer des Sparboten, dazu: "Wir hatten eine solche Situation kommen sehen, aber damit gerechnet, dass von einem Konzern dieser Größe ein paar Vorkehrungen getroffen werden, um einen solchen Eklat zu verhindern. Den Ärger unserer Leser können wir verstehen." Dass eine solche Aktion nach hinten losgehen kann, davon sind die Macher des Internetportals sich sicher.
Beispielhafter O-Ton eines Lesers:
"Schlecht geplante Aktion, Nachfrage vollkommen falsch eingeschätzt, zu wenig Geräte geordert und Website nicht für den Traffic ausgelegt. Totalversagen! Ich werde bei denen NIE wieder Geld ausgeben."
Über Sparbote
Sparbote.de (www.sparbote.de) gehört seit Gründung 2008 zu Deutschlands reichweitenstärksten Consumerblogs. Das Expertenteam rund um Dipl.-Inf. (FH) Daniel Linssen (31) und Dipl.-Kfm. Stefan Königsfeld (31) berichtet täglich über Schnäppchen, beleuchtet dabei neben dem reinen Preisvergleich aber auch Faktoren wie Seriosität der Anbieter und etwaige Fallstricke.
OTS: Königsfeld&Linssen GbR newsroom: http://www.presseportal.de/pm/113234 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_113234.rss2
Pressekontakt: Stefan Königsfeld koenigsfeld@koenigsfeld-linssen.de 02246 91699001
© 2014 news aktuell