
In der Ukraine haben sich die Auseinandersetzungen zwischen den Anhängern der Übergangsregierung und pro-russischen Kräften weiter verschärft. Bei der Erstürmung einer Polizeistation in der Großstadt Odessa durch Demonstranten wurden Dutzende Gefangene befreit, die während der schweren Unruhen am Freitag verhaftet worden waren.
"Die Polizei hat nicht versucht, die Gefangenen am Verlassen des Gebäudes zu hindern", sagte ein Reporter vor Ort. Zugleich setzte die Übergangsregierung ihre "Anti-Terror-Offensive" fort und erzielte dabei Geländegewinne, die Stadt Kramatorsk soll weitgehend unter Kontrolle der Kiewer Regierung stehen. Moskau und Kiew beschuldigten sich gegenseitig, die Proteste und ihre gewaltsame Eskalation weiter anzuheizen. Deutsche Politiker forderten unterdessen eine zweite Friedenskonferenz, um der Gewalt in der Ukraine Einhalt zu gebieten.