EUR/GBP - Großbritannien überrascht positiv | ||||||||||||||||||||||
Zinserhöhungsfantasien könnten Pfund weiter aufwerten lassen. Trotz Euro-Staatsschuldenkrise und der damit einhergehenden schwachen Wachstumsraten in vielen Ländern der Währungszone - der Euro präsentierte sich in den vergangenen Monaten zu zahlreichen anderen Währungen recht robust. Zum Britischen Pfund tut sich die europäische Gemeinschaftswährung aber schwer; gut 4 Prozent wertete der Euro zum Pfund in den zurückliegenden sechs Monaten ab. Die jüngsten Konjunkturdaten garantieren zwar nicht, dass das Pfund noch weiter zum Euro zulegen wird, doch die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Besser als gedacht Vor allem die mit dem hohen Wachstum - im ersten Quartal kletterte das BIP zum Vorquartal um 0,8 Prozent - gestiegene Zinserhöhungsfantasie könnte das Pfund beflügeln. Experten zufolge könnte die Bank of England bereits Anfang 2015 die Zinsen anheben, während die EZB wohl frühestens 2016 den Leitzins erhöht.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS