DAX - Sell in May and go away? | ||||||||||||||||||||||
Weshalb Anleger aktuell wohl allzu große Risiken meiden sollten. Börsenweisheiten gibt es viele; wobei "Sell in May and go away" wohl ganz oben auf der Bekanntheitsskala steht. Dies bedeutet aber nicht, dass Anleger, die dieser Weisheit in der Vergangenheit folgten, stets eine gute Wahl trafen. Auch dieses Jahr könnte der Aktienmarkt aufgrund der anhaltenden Niedrigzinsphase und der damit einhergehenden fehlenden Anlagealternativen sowie der zunehmenden Übernahmeaktivitäten noch Luft nach oben haben. Auf der anderen Seite gibt es aber auch gute Gründe, weshalb es sich für Anleger aktuell lohnen könnte, kein allzu großes Risiko einzugehen. Mögliche Kursbremsen "Momentan gibt es gleich mehrere wichtige Faktoren, die Investoren zur Vorsicht mahnen. So ist zuletzt die Volatilität im DAX wieder gestiegen. Gleichzeitig nimmt das hohe Kursniveau vieles von der positiven Erwartung vorweg, die im Markt steckt, während real doch einige Unternehmen an der erwarteten und erfolgten Konjunkturerholung eben nicht partizipieren konnten", meint Anja Welz, Vorstand der Laureus AG Privat Finanz. In der Tat haben einige der jüngst veröffentlichten Ergebnisse die Erwartungen verfehlt; etwa von Linde, Adidas oder Metro. Dass die Ukraine-Russland-Krise im Mai gelöst werden kann, ist ebenfalls noch längst nicht in trockenen Tüchern.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS