
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Im Auktionshaus Christie wurde am 13. Mai 2014 in New York ein neues Kapitel Jim Beam Geschichte geschrieben. Die Stahlskulptur "Jim Beam® J.B. Turner Train" des US-Künstlers Jeff Koons ist für unglaubliche 33,8 Millionen Dollar unter den Hammer gekommen.
Das 9,5 Feet (2,9 Meter) lange Stahlkunstwerk "Jim Beam J.B. Turner Train" ist von beschwörendem "Alte-Welt-Glamour" und gefüllt mit echtem Jim Beam Bourbon - der weltweite Nummer 1 Bourbon. Angefangen bei den Pionieren bis hin zur Prohibition greift die Skulptur des bekannten US-Künstlers Jeff Koons gleich mehrere Kapitel der amerikanischen Geschichte auf und damit auch bewegende Ereignisse, die die Geschichte des Traditionsunternehmens aus Kentucky seit 1795 geprägt haben.
"Die Versteigerung des Zugs passt zudem zeitlich perfekt zu unserem aktuellen "Make History"-Ansatz, der auf die seit sieben Generationen bestehende Unternehmensgeschichte von Jim Beam und das übertragene Wissen um die Herstellung des perfekten Bourbons einzahlt", freut sich Sabine Milewski, Marketing Direktorin der Beam Deutschland GmbH.
Der Käufer selbst hat mit dem Erwerb von Jeff Koons "Jim Beam J.B. Turner Train" für 33,8 Millionen US-Dollar nicht nur ein Kunstwerk erworben, das in die Geschichte eingeht, sondern auch eines, das wahre (Whiskey-)Geschichte in sich trägt.
Die Entstehung des Werks
Jeff Koons schuf den aktuell versteigerten "Jim Beam J.B. Turner Train" insgesamt drei Mal sowie ein Modell der Skulptur. Koons selbst beschreibt die Idee zu seinem Werk im MoMA Ausstellungskatalog von 1992 wie folgt: "Ich ging auf der Fifth Avenue entlang und entdeckte in einem Spirituosengeschäft diesen Zug, der aus Kunststoff und Porzellan gemacht war. Was mein Interesse weckte, war die Möglichkeit diesen Zug zu verändern, ihn in Edelstahl zu gießen und ihn auf Hochglanz zu bringen, gleichzeitig aber auch die Seele des Stücks zu erhalten, nämlich das alkoholische Getränk im Inneren. Nachdem der Zug also in Edelstahl gegossen war, wurde er zurück zu Jim Beam geschickt, wo jeder Waggon zu einem Fünftel mit Bourbon aufgefüllt und mit dem Steuer-Siegel versehen wurde. Man kann ihn trinken und den Bourbon genießen, zerstört damit aber das Kunstwerk, weil das Stück durch den Siegelbruch seine Seele verliert".
JIM BEAM. MAKE HISTORY.
Über Beam Deutschland GmbH:
Die Beam Deutschland GmbH mit Sitz in Frankfurt ist eine der führenden Gesellschaften für Marketing und Vertrieb von Premiumspirituosen auf dem deutschen Markt. Zum Markenportfolio von Beam Deutschland gehört Jim Beam Bourbon, in Deutschland der Nr. 1* Whisk(e)y und eine der Top-10-Spirituosenmarken. Des Weiteren umfasst das Portfolio internationale Topmarken wie u.a. der japanische Yamazaki Whisky, red STAG by Jim Beam, Jim Beam Devil's Cut, Jim Beam Honey, Laphroaig Single Malt Whisky, Bowmore Whisky, Maker's Mark Bourbon Whisky, Knob Creek Bourbon, Highland Park Single Malt Whisky, The Macallan Single Malt Whisky, Canadian Club Whisky, Sourz Spirit Drink, Midori Melon Liqueur, Bols Liqueurs, Teacher's Scotch Whisky, Kilbeggan Irish Whiskey, Sauza Tequila, Brugal Rum, Connemara Single Malt Whiskey, Glen Garioch Single Malt Whisky, die japanischen Whiskys Hakushu und Hibiki Whisky sowie Courvoisier Cognac. Beam Deutschland ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Beam Suntory Inc.
Die Internetadresse lautet www.beamdeutschland.de.
*Quelle: The Nielsen Company, Absatz LEH + DM, MAT März 2014
Über Beam Suntory Inc.:
"Crafting the Spirits that Stir the World" - Beam Suntory ist das weltweit drittgrößte Premiumspirituosen-Unternehmen mit Marken, die weltweit bekannt sind und Menschen begeistern. Das Unternehmen erzielt jährlich einen weltweiten Umsatz von 4,6 Milliarden US-Dollar abzüglich Verbrauchssteuern.
Beam Suntory entstand 2014 durch die Zusammenlegung des führenden Bourbon-Herstellers und des japanischen Whisky-Pioniers. Das neue Unternehmen ist geprägt durch eine jahrhundertelange Tradition, Leidenschaft für Qualität, Innovationsgeist und eine Kultur des unternehmerischen Denkens. Mit seinem Hauptsitz in Deerfield, Illinois/USA ist Beam Suntory eine Tochtergesellschaft der japanischen Suntory Holdings Limited. Weitere Informationen zu Beam Suntory, seinen Marken und seinem Bekenntnis zur sozialen Verantwortung finden Sie unter www.beamsuntory.com und www.drinksmart.com.
OTS: Beam Deutschland GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/103492 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_103492.rss2
Pressekontakt: Kontakt: Anja Maxeiner Ketchum Pleon GmbH Windmühlstraße 1 60329 Frankfurt am Main Tel. +49 69 24286-136 Fax +49 69 24286-250 E-Mail: anja.maxeiner@ketchumpleon.com www.ketchumpleon.de
© 2014 news aktuell