EUR/USD - Schwächelnder Euro? | ||||||||||||||||||||||
Dass der Euro zum Dollar abwertet, scheint wahrscheinlich. Schon seit Monaten fragen sich viele Experten, weshalb sich der Euro zum Dollar so robust präsentiert. Schließlich wird die US-Wirtschaft 2014 voraussichtlich ein weitaus dynamischeres Wachstum aufweisen als der Euroraum. Hinzu kommt, dass die US-Notenbank wohl auch weiterhin peu à peu den Geldhahn zudrehen wird. So wäre alles andere als das Auslaufen des US-Anleihe-Aufkaufprogramms im Jahr 2014 eine faustdicke Überraschung. Nicht auszuschließen ist zudem, dass die Fed bereits im Frühjahr 2015 die Zinswende einläutet, sprich den Leitzins erstmals seit acht Jahren wieder anheben könnte. Spekulationen über EZB-Maßnahme In Europa machten hingegen zuletzt wieder Spekulationen die Runde, wonach die EZB über weitere geldpolitische Lockerungsmaßnahmen nachdenkt. Sollte die EZB tatsächlich einen noch expansiveren Kurs einschlagen, könnte der Euro zum Dollar über kurz oder lang tatsächlich abwerten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS