Emerging Markets - Wachstumsmotor läuft wieder | |||||||||||||||||||
Zahlreiche Emerging Markets auf Comeback-Kurs. 2013 - ein Jahr, das Anleger mit einer Affinität für Schwellenländer am liebsten einfach vergessen möchten: Während viele Aktienindizes der traditionellen Industrienationen stark zulegten, verzeichnete der MSCI Emerging Markets ein deutliches Minus. Die kurze Delle könnte allerdings schon wieder vorbei sein; seit rund zwei Monaten ziehen die Börsen der aufstrebenden Märkte wieder an. Hintergrund der wiederentdeckten Lust der Anleger an den Emerging Markets dürfte auch die Erkenntnis sein, dass sich an den guten Rahmenbedingungen letztendlich nichts geändert hat: Nach wie vor weisen viele dieser Länder eine wachsende Mittelschicht auf, die in Kombination mit steigenden Einkommen und einer höheren Konsumbereitschaft mittel- bis langfristig hohes Wachstum verspricht. Neben der Demografie stimmen die Fundamentaldaten aus der Wirtschaft: Die Verschuldung vieler Schwellenländer bewegt sich im internationalen Vergleich auf niedrigem Niveau, darüber hinaus haben die Staaten ihre Devisenreserven weiter ausgebaut. Langfristig interessant Selbst nach der Kurserholung der letzten Wochen notieren Aktien aus den Emerging Markets auf günstigem Niveau; der Abschlag gegenüber den Bewertungen der etablierten Märkte macht diese Papiere für langfristig ausgerichtete Anleger sehr interessant.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS