Nordeuropa bietet stabile Renditen | |||||||||||||||||||
Weshalb ein Blick gen Nordeuropa immer noch lohnen könnte. Heimlich, still und leise haben die skandinavischen Börsen in den vergangenen Monaten ordentlich Boden gutgemacht. Angeführt wird die Hitliste der Gewinner vom dänischen OMX Kopenhagen 20 Index, der auf Sicht der letzten sechs Monate um über 20 Prozent gen Norden marschierte. Aber auch der norwegische OBX Index entwickelte sich mit einem Plus von etwa 11 Prozent prächtig. Zum Vergleich: Der DAX hat im gleichen Zeitraum um etwa 6 Prozent zugelegt. Eine Garantie, dass die Börsen im Norden des Kontinents auch künftig den DAX hinter sich lassen, erhalten Anleger freilich nicht. Mögliche Kurstreiber Aber es gibt gute Gründe, weshalb Anleger zumindest einen Teil ihrer Ersparnisse in Nordeuropa anlegen könnten. Für die Region insgesamt spreche unter anderem das stabile politische Umfeld und die wirtschaftliche Lage, wird Peter Kraus, Fondsmanager von Allianz GI, auf faz.net zitiert. Zudem gilt laut Experte Kraus für Skandinavien generell, dass es eine Vielzahl von qualitativ hochwertigen Unternehmen gebe, die über eine starke Marktposition und Wachstum verfügten und häufig kaum verschuldet seien. In den Himmel wachsen werden die Kurse aber wohl dennoch nicht, zumal die Märkte mittlerweile - gemessen am KGV - keine Schnäppchen mehr sind.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS