Mithilfe von Erkenntnissen aus der Behavioral-Finance-Theorie können Anleger ihre persönliche Börsenperformance optimieren. Experten verraten einschlägige Tipps. "Der Markt ist rational", so die Grundaussage der Effizienzmarkttheorie des US-Wirtschaftswissenschafters und Nobelpreisträgers Eugene Fama. Demnach handeln sämtliche Marktteilnehmer auf Basis derselben Informationen und die Kurse spiegeln die Summe aller verfügbaren Informationen wider. Einen gänzlich anderen Standpunkt vertritt die Behavioral-Finance-Theorie: ...Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.