DAX - Historische Maßnahmen der EZB | ||||||||||||||||||||||
EZB stemmt sich gegen niedrige Inflation und schwaches Wachstum. Mario Draghi hat es getan. Wie erwartet hat der Chef der Europäischen Zentralbank am Donnerstag eine ganze Reihe geldpolitischer Maßnahmen verkündet, um sowohl die Inflation als auch die Wirtschaft in Europa anzukurbeln. So wurde zum einen der Leitzins auf ein neues Rekordtief gesenkt - und zwar um 10 Basispunkte auf nun 0,15 Prozent. Auch der Einlagenzinssatz wurde um 0,1 Prozentpunkte auf jetzt minus 0,1 Prozent nach unten geschraubt. Dies bedeutet, dass Banken, die nun ihr Geld bei der EZB parken, erstmals eine Art Strafzins zahlen müssen. Durch diese Maßnahme soll vor allem die schwache Kreditvergabe in einigen Südländern der Eurozone beflügelt werden. Auch mit dem zweckgebundenen Kreditprogramm in Höhe von bis zu 400 Millionen Euro soll die schwächelnde Kreditvergabe angeschoben werden. Darüber hinaus kündigte die EZB auch ein Programm zum Aufkauf von verbrieften Unternehmenskrediten an. Zwischenzeitlich hievten die zahlreichen Maßnahmen der EZB den DAX erstmals über die Marke von 10.000 Punkten. Risiken begrenzen Unter Experten herrscht nun jedoch keineswegs Einigkeit darüber, dass der DAX kurzfristig noch Luft nach oben hat. Für Anleger könnte es sich daher lohnen, aktuell nicht allzu große Risiken einzugehen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS