TecDAX - Halbleiterbranche sei Dank | ||||||||||||||||||||||
Weshalb der TecDAX immer noch Luft nach oben haben könnte. Korrektur beendet. Nachdem der TecDAX zu Jahresbeginn ordentlich Boden gutmachen konnte, legte der Index Mitte April eine kurze Verschnaufpause ein, um anschließend weiter an Wert zuzulegen - und zwar so sehr, dass der Index seit Jahresbeginn bereits auf eine Performance von rund 10 Prozent kommt. Halbleiterbranche beflügelt Gestützt wird der Index auch von der starken Nachfrage nach Chips. Laut dem Brancheninstitut Semiconductor Industry Association hat die Halbleiterindustrie im ersten Quartal bereits rund 80 Milliarden Dollar umgesetzt - und damit so viel wie niemals zuvor in einem Auftaktquartal. Und: Geht es nach den Experten der Beratungsgesellschaft Gartner, wird die Branche auch in den kommenden Jahren kräftig wachsen. So erwarten die Experten 2016 weltweite Erlöse mit Halbleitern in Höhe von gut 356 Milliarden Dollar nach 315,5 Milliarden Dollar im Jahr 2013.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS