Stuttgart (ots) - Die Gefahr ist groß, dass Russlands Strategie, die Ukraine zu destabilisieren, zu gut funktioniert hat. Und örtliche Kriegsherren vom Kreml gar nicht mehr in ihre Schranken verwiesen werden können. Der Krieg im Osten der Ukraine geht also weiter. Putin hat keinen Kurswechsel vorgenommen. Damit seine Rechnung aber nicht aufgeht, verdient Kiew die geschlossene Unterstützung des Westens, insbesondere wenn es sich beim Einsatz von Gewalt maßvoll verhält. Darüber hinaus müssen die Europäer wieder mehr für die eigene Sicherheit tun. Dabei kommt es dann auch auf Deutschland an.
OTS: Sonntag aktuell newsroom: http://www.presseportal.de/pm/102346 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_102346.rss2
Pressekontakt: Sonntag aktuell Joachim Volk Telefon: +49 (0711) 7205-704 j.volk@stn.zgs.de
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.