Hang Seng - Chinas sinkende Wachstumssorgen | ||||||||||||||||||||||
Einige der jüngst veröffentlichten Daten könnten die Kurse stützen. Die wirtschaftliche Lage im Reich der Mitte hat sich zuletzt offenbar etwas stabilisiert, dies signalisieren zumindest einige der jüngst veröffentlichten Konjunkturindikatoren. Mögliche Kurstreiber Davon könnte auch der Aktienmarkt profitieren, zumal auch die vor wenigen Tagen veröffentlichte Inflationsrate, die im Mai im Jahresvergleich um 2,4 Prozent zulegte, moderat ausfiel. "Insgesamt geben die Preise durchaus den Spielraum für eine geldpolitische Expansion", meinen die Experten der NordLB. Und dies, obwohl bereits zum 16. Juni eine Senkung des Mindestreservesatzes um 50 Basispunkte beschlossen wurde. Mut macht aber auch die Erholung der Exporte, die im Mai um 7 Prozent stiegen. Die HSBC-Einkaufsmanagerumfrage für das Verarbeitende Gewerbe kann sich ebenfalls sehen lassen. Schließlich stieg das Stimmungsbarometer zuletzt von 48,1 auf 49,7 Zähler.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS