EUR/GBP - Kehrtwende der BoE | ||||||||||||||||||||||
Bank of England verleiht dem Britischen Pfund einen Schub. Mit dieser Nachricht haben wohl die wenigsten Experten gerechnet. Völlig überraschend warnte jüngst Mark Carney, Chef der britischen Notenbank, davor, dass "die erste Zinserhöhung früher erfolgen könnte, als die Märkte zurzeit erwarten". Zinserhöhung 2014? Nicht auszuschließen, dass der Leitzins somit bereits noch im laufenden Jahr angehoben wird. Kein Wunder, dass daher der Euro zum Britischen Pfund im Wochenverlauf Federn lassen musste. Schon in den vergangenen Wochen ist der Euro zum Pfund kräftig unter Druck geraten, rund 5 Prozent wertete die Gemeinschaftswährung auf 3-Monats-Sicht zum Pfund ab. Zu schaffen machten dem Euro sicherlich auch die zahlreichen geldpolitischen Lockerungsmaßnahmen seitens der Europäischen Zentralbank. Aber auch das im Vergleich zu Großbritannien schwächere Wachstum in der Eurozone dürfte den Euro unter Druck gesetzt haben.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS