
Die Auszeichnung in der Kategorie "Spezial" war insofern überraschend, als "Pop auf'm Dorf" ursprünglich in der Kategorie "Kultur und Unterhaltung" nominiert war.
Die WDR-Reportage überzeugte die Jury neben der "gelungenen inhaltlich-emotionalen Ansprache der Nutzer vor allem durch ihre technische Performance."
Stefan Moll, Leiter des WDR-Programmbereichs Internet: "Mit Pop auf'm Dorf haben wir ein attraktives Projekt mit unserem neuen Reportagetool 'Pageflow' vorgelegt. Herausgekommen ist eine grandiose Multimedia-Reportage, die auf allen Ausspielwegen bestens funktioniert. Ich gratuliere dem Autorenteam, das mit viel Phantasie und Kreativität dem Haldern Pop-Festival ein kleines Denkmal gesetzt hat."
Der WDR hat Pageflow zusammen mit der Firma codevise entwickelt und kürzlich als freie Software der Allgemeinheit unter folgendem Link zur Verfügung gestellt: http://pageflow.io/
OTS: WDR Westdeutscher Rundfunk newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7899 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7899.rss2
Pressekontakt: WDR Presse und Information
Tel. 0221 - 220 7100 wdrpressedesk@wdr.de
© 2014 news aktuell