STOXX 600 Retail PR Index - Shopping-Stimmung steigt | ||||||||||||||||||||||
Weshalb jetzt ein Blick auf die großen Einzelhändler lohnen könnte. Anleihen werfen kaum noch eine Rendite ab und die Zinshöhe von Tagesgeldkonten und Sparbüchern tendiert gegen null. Kurzum: Aufgrund der anhaltenden Niedrigzinspolitik der EZB lohnt sich Sparen kaum noch. Diese Meinung vertreten offenbar zahlreiche Bundesbürger. Kauflaune intakt Stattdessen ist die Einkaufslaune zwischen Kiel und Konstanz zuletzt kräftig anstiegen. So erreichte etwa der GfK-Konsumklimaindex im Juli mit einem Stand von 8,9 Punkten das höchste Niveau seit Ende 2006. Beflügelt wurde die Kauflaune sicherlich auch von den Konjunkturaussichten, die die heimischen Konsumenten so gut einschätzen wie seit rund drei Jahren nicht mehr. Aber nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen europäischen Ländern soll der private Konsum in diesem Jahr teils deutlich zulegen. Davon könnten auch die großen Einzelhändler des Kontinents profitieren.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS