
die eidg. Fachausweise der Marketingfachleute überreicht. 615 junge
Talente konnten ihr Brevet übernehmen, das sie als praxistaugliche
Spezialisten auszeichnet.
Über tausend Personen aus der ganzen Schweiz und dem angrenzenden
Ausland nahmen am vergangenen Samstag im Berner Kursaal teil an der
nationalen Diplomfeier der neuen Marketingfachleute mit eidg.
Fachausweis. Insgesamt 768 Kandidatinnen und Kandidaten stellten sich
der anspruchsvollen Prüfung; 80 Prozent davon reüssierten. Der
Gesamtnotendurchschnitt 2014 lag bei 4.22.
Neue Kompetenzen, neues Wissen, neue Sicherheit
Andreas Balazs, Präsident der Prüfungskommission, gratulierte in
seiner Ansprache den frischgebackenen Marketingfachleuten: «Diese
Ausbildung bildet den Sockel für die Leiter zum Erfolg.» Durch die
Anreicherung von Wissen, Erfahrungen, Kreativität, Ideenreichtum und
Intuition können die Diplomanden nun diese persönliche Leiter Sprosse
um Sprosse erklimmen. Dafür wünschte Balazs «viel Energie, tolle
Ideen, ein Quentchen Glück und vor allem viel Spass bei der Ausübung
Ihrer künftigen Marketingaufgaben.»
Prüfungsleiterin und Swiss-Marketing-Geschäftsführerin Nicole
Beck-Taubenest drückte ihre Wertschätzung zum Einsatz der
Kandidatinnen und Kandidaten aus: «Es sind Monate bis Jahre Ihres
Lebens, die Sie in Ihre Weiterbildung investiert haben. Ein sehr
guter Entscheid! Sie haben sich intensiv auseinandergesetzt mit den
Kernthemen Ihrer beruflichen Ausbildung und darin neue Kompetenzen,
neues Wissen und eine neue Sicherheit erworben.»
Der ebenfalls anwesende Swiss-Marketing-Präsident Uwe Tännler
gratulierte den erfolgreichen Absolventen und wies darauf hin, dass
eine Mitgliedschaft bei Swiss Marketing den Berufsstand sichert. Als
eines der vielen Beispiele nannte er das Europa-Zertifikat, mit dem
die Swiss-Marketing-Abschlüsse europaweit vergleichbar werden und so
eine zusätzliche Erfolgschance bieten.
Spitzenleistungen gewürdigt
Als Jahrgangsbeste mit dem Swiss Marketing Award, dem «Oscar» des
Schweizer Marketing, geehrt wurde Melina Frei aus Buchs.
Weitere Höchstleistungen erbrachten in den schriftlichen Fächern:
Evelyne Junker aus Thun (Marketingkonzept); Sabrina Wägeli aus
Embrach (Integrierte Kommunikation); Dejan Kosovac aus Reinach
(Verkauf & Distribution); Fabian Ledergerber aus Bern
(Marktforschung) und Jules Pfenninger aus Uetikon am See
(Rechnungswesen).
In den mündlichen Fächern wurden ausgezeichnet: Sabrina Rütimann
aus Basadingen (Marketingkonzept); Xenja Kolb aus Hinwil (Integrierte
Kommunikation) sowie Thomas Odermatt aus Horgen
(Präsentationstechnik).
Begeisternde Show-Acts
Die Diplomfeier der Marketingfachleute 2014, die einmal mehr von
Melanie Winiger charmant moderiert wurde, wartete mit einer ganzen
Reihe von bekannten Show-Acts auf. Darunter die Trommel-Einheizer von
Drums2Streets, der Schnelldenker Dr. Oliver Tissot sowie die
Cover-Band Fresh Music Live, die den Saal rockte.
Es waren nicht zuletzt auch diese Show-Acts, die der Diplomfeier
einen glamourösen Rahmen verliehen und somit einen würdigen
festlichen Rahmen schufen für die Hauptakteure des Abends: Die
erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen der
Marketingfachleute-Prüfung, die mit ihren eidg. Fachausweisen nun
bereit sind für weitere Karriere-Schritte. Bereit für die Welt der
Wirtschaft, wo diese ausgewiesenen Kenner und Könner einen
Unterschied machen werden.
Originaltext: Swiss Marketing SMC/CMS
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100001305
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100001305.rss2
Kontakt:
Swiss Marketing (SMC)
BAslerstrasse 32
CH-4603 Olten
www.swissmarketing.ch
© 2014 news aktuell-CH