DAXglobal® Asia Infrastructure/Transportation - Sehr erbaulich | |||||||||||||
Asiatische Infrastrukturbranche lockt mit attraktiven Renditechancen. Wer momentan von überdimensionalen Bauvorhaben hört, muss unweigerlich an die WM in Brasilien und das sinnfrei in den Dschungel gesetzte Fußballstadion von Manaus denken. Dabei gibt es durchaus Regionen auf der Welt, in denen das Geld für Infrastrukturmaßnahmen mit mehr Bedacht ausgegeben werden könnte. Da wären allein die in den USA zu sanierenden Straßen und Transportwege zu nennen, für die Washington ja auch bereits einen 300 Milliarden Dollar schweren Modernisierungsplan vorsieht. Wobei das verglichen mit dem großen Ganzen noch überschaubar ist: Allein von diesem bis zum Jahr 2017 rechnen Experten mit weltweiten Ausgaben von 7,5 Billionen Dollar für Infrastrukturprojekte. Ein Großteil dieser Summe dürfte auf Asien entfallen. Dort ist im Zuge einer sich fortsetzenden Urbanisierung - einer Prognose zufolge wird im Jahr 2020 rund die Hälfte der asiatischen Bevölkerung in Städten leben - der Bedarf an neuen, erweiterten Transportwegen, Verkehrsverbindungen sowie Strom- und Wasserleitungen besonders groß. Goldgrübchen für Anleger Für das eine oder andere Unternehmen, das solche Projekte mit Know-how, Dienstleistungen und Produkten vor Ort unterstützen kann, könnte diese Entwicklung zur wahren Goldgrube werden. Und dementsprechend vielleicht auch zum Goldgrübchen für seine Aktionäre.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||
|
© 2014 RBS