HSCEI - China wächst stärker als erwartet | |||||||||||||||||||
Pekings Bemühen um eine Belebung der Wirtschaft trägt Früchte. Die chinesische Wirtschaft ist im zweiten Quartal dieses Jahres stärker als erwartet gewachsen, sie legte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,5 Prozent zu. Analysten hatten mit einem leicht schwächeren Plus von 7,4 Prozent gerechnet. In Peking dürfte die neue Zahl mit Wohlwollen aufgenommen worden sein, versucht doch Chinas Führung seit einiger Zeit, mit wirtschaftlichen und monetären Maßnahmen dem Wachstum im Land neue Impulse zu verleihen. Unter dem Strich peilen die Verantwortlichen ein Wirtschaftswachstum von 7,5 Prozent für das laufende Jahr an. Experten rechnen mit weiterer Erholung. Nicht uninteressant ist in diesem Zusammenhang auch eine andere Meldung. Zu Wochenbeginn teilte die chinesische Zentralbank mit, dass die Finanzinstitute des Landes im Juni 1,08 Billionen Yuan an neuen Krediten vergeben hätten, das sind fast 20 Prozent mehr als erwartet. Auch in diesem Punkt scheint sich also das Bemühen der Regierung bezahlt zu machen. "Die Daten sind sehr positiv," so die Einschätzung von Zhu Haibin von JPMorgan Chase & Co. in Hongkong. Und in Bezug auf den chinesischen Aktienmarkt führt Zhang Haidong von Tebon Securities aus: "Wir sollten eine weitere Erholung sehen [...]. Das Abwärtspotenzial am Markt ist ziemlich begrenzt."
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS