Kasachstan - starkes Wachstum | |||||||||||||||
Spätestens 2050 will das asiatische Land ganz vorne mit dabei sein. Geht es nach dem Willen von Präsident Nasarbajew, dann soll Kasachstan bis zum Jahr 2050 in die Gruppe der 30 am meisten entwickelten Staaten aufrücken. Dafür wurde ein Programm aufgelegt, das unter anderem eine Diversifizierung der Wirtschaftsstruktur vorsieht, die immer noch sehr von Rohstoffen geprägt ist. Neue Impulse für die Modernisierung der Industrie erhoffen sich die Kasachen auch von der kürzlich gegründeten Eurasischen Wirtschaftsunion mit Russland und Belarus. Die Einschätzung der kasachischen Wirtschaft durch Experten ist positiv. So schreibt das deutsche Auswärtige Amt: "Kasachstan gehört mit einem BIP pro Kopf von 14.343 US-Dollar (Schätzung IWF) und einem Wirtschaftswachstum von 5,2 Prozent im Jahr 2014 zu den wirtschaftlich erfolgreichsten Transformationsstaaten." Allerdings wird Kasachstan weitgehend autoritär geführt, westliches Demokratieverständnis hat sich bislang nicht durchgesetzt.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||||
|
© 2014 RBS