Emerging Markets vor Erholung? | |||||||||||||
Nach Jahren der Enttäuschung äußern sich Experten wieder positiv. Für Emerging-Markets-Anleger waren die zurückliegenden Jahre eher eine Enttäuschung. Während DAX, Dow Jones und Co stärker zulegen konnten, tendierten viele Leitindizes aus den Schwellenländern seitwärts. Gründe: Zum einen lastet die Kehrtwende der US-Notenbankpolitik auf der Kursentwicklung. Denn die Reduzierung der Käufe von US-Staatsanleihen hat zu einem Umdenken bei Anlegern in Sachen Risikokapital geführt. Zum anderen kämpfen einige Emerging Markets mit spezifischen Problemen. So steckt China in einem tiefgreifenden Wirtschaftswandel - die Abhängigkeit vom Export soll durch die Stärkung der Binnennachfrage reduziert werden. Doch unter Experten mehrt sich die Zuversicht. Denn nach der relativ schlechten Performance sind manche Schwellenländer-Märkte nun scheinbar günstig bewertet. Sie könnten "das Überraschungs-Team des zweiten Halbjahrs" werden, so etwa die Meinung der Vermögensverwaltung Hansen & Heinrich.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | |||||||||||||
|
© 2014 RBS