Die Blue Chips der Commodities | ||||||||||||||||||||||
Rio Tinto und BHP Billiton - zwei Konzerne, ein Produkt: Rohstoffe Sie gehören zu den ganz Großen der Rohstoffbranche: Rio Tinto und BHP Billiton. Die beiden Blue Chips kontrollieren etwa 70 Prozent des weltweiten Marktes für Eisenerz, das per Schiff transportiert wird; zusammen kommen sie auf eine jährliche Produktion von weit über zwei Millionen Tonnen Kupfer und fünf Millionen Tonnen Aluminium. Sie mischen bei Gold ebenso mit wie bei Uran und Diamanten. Doch die Flaute am Rohstoffmarkt ist nicht spurlos an ihnen vorbeigezogen. Beide Konzerne wurden zu einem harten Sparkurs gezwungen. Mit Erfolg, wie etwa die Jahreszahlen für 2013 von Rio Tinto zeigen. Umsatz und Gewinn konnten zulegen, die operativen Kosten sanken um rund 2,3 Milliarden US-Dollar. ?Noch sind die Titel in den Portfolios der Anleger markant untergewichtet; Rohstoffaktien und Rohstoffpreise haben aber einen Boden gefunden, und es zeichnet sich eine Sektorrotation ab?, so die Einschätzung von Ronald Wildmann von Global Financial Products.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. | ||||||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS